Neumünster | Großflecken 68 Hof | 24534 Neumünster
Heikendorf | Am Schmiedeplatz 2 | 24226 Heikendorf

AKTUELL IM FOKUS:

Entspannter sehen am Arbeitsplatz und im Home-Office

Unser Alltag hat sich nicht erst durch die Corona-Pandemie verändert – die Entwicklungen der letzten Monate haben diese Veränderungen aber beschleunigt. Noch nie zuvor haben wir so viel Zeit in der digitalen Welt verbracht wie heute. Egal, ob der Computer am Arbeitsplatz, das Tablet am Sofa oder das Smartphone, das unser ständiger Begleiter ist: Unsere Augen stellt all das vor große Herausforderungen! Immer mehr Menschen klagen über müde und brennende Augen, Kopfschmerzen oder Beschwerden der Hals- und Nackenmuskulatur.


Die Lösung: Mit einer speziell auf Ihren digitalen Alltag abgestimmten Office-, Computer- oder Arbeitsplatzbrille entlasten Sie Ihre Augen spürbar und schonen gleichzeitig auch Ihre Nacken- und Schultermuskulatur. Sie sind auch nach einem langen Arbeitstag immer noch leistungsfähig und genießen komfortables, entspanntes Sehen!

WELCHE VORTEILE BIETET EINE BRILLE, DIE SPEZIELL AUF MEINEN ARBEITSPLATZ ANGEPASST WURDE?

Eine Computerbrille (auch Office- oder Arbeitsplatzbrille genannt) ist so konzipiert, dass Sie bei einer natürlichen Kopf- und Körperhaltung in alle für Sie relevanten Entfernungen an Ihrem Arbeitsplatz (z. B. Tastatur & Monitor) entspannt sehen. Ermöglicht wird dies durch eine besondere Anordnung der unterschiedlichen Sehbereiche, die individuell auf Ihren Arbeitsplatz und Ihre Augen abgestimmt werden.

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK:


  • Komfortables, entspanntes Sehen in alle Nahdistanzen bis 1 Meter, 2 Meter oder im Raum (abhängig von Ihrer Sehstärke und dem gewählten Glastyp)
  • Ermüdungsfreies Sehen ohne brennende Augen auch nach einem anstrengenden Tag
  • Spürbare Entlastung der Hals- und Nackenmuskulatur dank natürlicher Kopf- und Körperhaltung
  • Optimal nicht nur für den Computer-Arbeitsplatz, sondern auch für Hobby und Freizeit (z. B. Handwerken, Basteln, Lesen, u.v.m.)

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Beteiligt sich der Arbeitgeber an den Kosten für eine Arbeitsplatzbrille?


Grundsätzlich ja. Die Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) regelt seit 2018 die frühzeitige Erkennung arbeitsbedingter Erkrankungen und damit auch das gute Sehen am Arbeitsplatz. Sollten Sie an Ihrem Arbeitsplatz regelmäßig an Monitoren arbeiten, so haben Sie grundsätzlichen Anspruch auf eine Computerbrille.Sprechen Sie am Besten im Vorfeld mit Ihrem Arbeitgeber über die Möglichkeiten und in welchem Umfang er sich an Ihrer individuellen Arbeitsplatzbrille beteiligen möchte. Das schafft Klarheit und ist für beide Seiten fair.

SIE MÖCHTEN MEHR ÜBER BRILLENGLÄSER ERFAHREN?

Vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung

GLEITSICHTGLÄSER

Ideale Brillengläser für alle Lebenslagen!

Multifokal- oder Gleitsichtbrillen sind die ideale Sehhilfe für Menschen, die sowohl in der Ferne als auch in der Nähe Unterstützung benötigen: Ein einziges Glas ermöglicht scharfes Sehen in der Ferne aber auch bei Tätigkeiten "direkt vor der Nase".


Mit der Kopf- und Körperhaltung kann der Träger einer Gleitsichtbrille seinen Seh-Modus selbst einstellen – und so stufenlos von nah bis fern scharf sehen.


Gleitsichtgläser gibt es von zahlreichen Herstellern in unterschiedlichen Qualitäten. Zur Auswahl stehen Standard-, Komfort- und Premium-Gleitsichtgläser. Und jede Kategorie wird von jedem Hersteller unterschiedlich interpretiert und mit deutlich mehr als nur einem einzigen Glastyp ausgestattet.

Mehr Infos

MÜDE AUGEN – VERSPANNTER NACKEN?

Wir haben die Lösung für Sie!

Gerade bei der Arbeit am Computer vollbringen unsere Augen Höchstleistungen: Bis zu 30.000 Blickwechsel zwischen Monitor, Tastatur und Drucksachen bewältigen sie täglich. Daher werden immer öfter Beschwerden wie brennenden Augen oder eine verspannte Nackenmuskulatur festgestellt.


Spezielle Bildschirmarbeitsplatz-Brillen schaffen Abhilfe. Bei deren Anpassung werden zahlreiche Parameter wie der Abstand zum Monitor oder Ihre persönliche Kopf- und Körperhaltung berücksichtigt. Das Ergebnis: entspanntes Arbeiten am PC.

GLAS ODER KUNSTSTOFF?

Das ist hier die Frage.

Die Vorteile von Kunststoffgläsern im Überblick:

  • sehr geringes Gewicht
  • filigrane Fassungswahl möglich
  • Veredelungen verhindern Reflexionen und schützen vor Kratzern

ABER: Kunststoffgläser erfordern etwas mehr Sorgfalt in der Pflege


Die Vorteile von Mineralgläsern (Glas) im Überblick:

  • stabil und widerstandsfähig
  • geringer Pflegebedarf
  • hohe Kratzfestigkeit

ABER: Mineralglas-Gläser sind etwas schwerer als Kunststoff-Gläser

DIE SONNE AUSBLENDEN!

Im Sommer brauchen Ihre Augen Schutz vor UV-Licht.

Bei der Auswahl einer Sonnenbrille kommt es neben dem Design der Fassung vor allem auf einen perfekten Schutz vor UV-Licht und einen optimalen Schutz vor Blendung an. Dabei kann man nicht davon ausgehen, dass "dunkler" immer auch besser ist.

Ein wesentlicher Punkt bei der Auswahl ist auch die Frage, wann Sie Ihre Sonnenbrille gerne tragen möchten. Denn wenn Sie Ihre Brille gerne zum Autofahren tragen möchten oder sich häufig am oder auf dem Wasser aufhalten, werden Sie die Vorteile polarisierender Brillengläser besonders schätzen. Tragen Sie Ihre Sonnenbrille hingegen häufig beim Sport auf "Wald und Wiese" werden Sie besonderen Wert auf eine nicht zu dunkle und kontraststeigernde Tönung legen.